Im Land der Inuit

Im Land der Inuit

Arktisches Tagebuch

von Ansgar Walk

 

Reisebuch

96 Farbfotos

352 Seiten, Festeinband

ISBN 3-934872-21-2

 

Am 1. April 1999 wurde in der kanadischen Arktis ein drittes Territorium errichtet - Nunavut, das Land der Inuit. Ansgar Walk bereiste erstmals 1995 diesen nur schwer erreichbaren Landstrich bis zur Packeisgrenze, um mehr über die Menschen zu erfahren, die mit der Besiedlung der Arktis eine der außergewöhnlichsten menschlichen Leistungen vollbracht hatten - die Inuit. Seine Erlebnisse hielt er in seinem Arktischen Tagebuch fest. Inzwischen hat er die dort gewonnenen Freunde mehrmals wieder besucht und seine zahlreichen neuen Erfahrungen in die vorliegende Neuausgabe einfließen lassen. Tief im Herzen der Inuit - „Wesen mit Seele“, wie die Eskimos sich selbst bezeichnen - ist noch immer die Sehnsucht nach einem ungebundenen Leben lebendig, das nur dem Rhythmus der Natur unterworfen ist. Wer die Inuit verstehen will, muß sich dies immer wieder vor Augen halten. Mit seinem Buch will der Autor einen gesellschafts- und umweltpolitischen Beitrag zum besseren Verständnis für die Inuit leisten, die für ihren Weg ins 21. Jahrhundert auch in Zukunft einer Mithilfe von außen bedürfen. Sein Arktisches Tagebuch geht somit über einen bloßen Erlebnisbericht hinaus. Es ist eine Liebeserklärung an eine vom Rest der Welt noch immer isolierte, vom Tourismus noch weitgehend unberührte und trotz der extremen klimatischen Bedingungen in ihrer Schönheit einzigartigen Landschaft.

Pressestimmen:

"Das arktische Tagebuch von Ansgar Walk ist trotz vieler darin enthaltener Hinweise und Anregungen kein gewöhnlicher Führer für Reisen in die Arktis. Das Buch geht über Notizen persönlicher Eindrücke in der großartigen, weithin noch unverfälschten Naturlandschaft hinaus und bringt dem Leser die Lebensweise und Kultur der Inuit näher. In der Darstellung enthalten ist auch die Problematik des Übergangs von traditionellen Lebensformen hin zu einer Gegenwart, die von der westlichen Industriegesellschaft geprägt ist."

KANADA-KULTUR-INFORMATIONEN

  Letzte Aktualisierung: 05. Juni 2008 |